
AKC Festsitzung 2020 im Kaisersaal
Bitterböse Büttenreden, Lieder voller Frohsinn, Garde- und Schautanzsport vom Feinsten – unser Verein steht für hohe karnevalistische Qualität. Dies stellten all unsere Aktiven am Samstagabend bei unserer AKC Festsitzung wieder unter Beweis. Vor bunt kostümiertem Publikum im gut gefüllten Kaisersaal boten unsere Redner, Sänger und Tänzer ein dreieinhalbstündiges Programm der Spitzenklasse.
Schon der Einmarsch der Garden und des Elferrats lies vermuten: An Nachwuchs fehlt es bei uns nicht. Unsere drei Garden aller Altersgruppen unterstützten gemeinsam mit den Angerspatzen die Begrüßung durch unseren Präsidenten Peter Schowanek und unsere Cheftrainerin Nicole Dietzsch. Danach zeigte die Jugendgarde „die kleine Preußen“ ihr Können. Zuckersüß wurde es beim „Konfetti-Reigen“ der kleinen Kadettchen. Gesanglich begleiteten nicht nur unsere vereinseigenen Angerspatzen, die übrigens ihre Lieder selbst schreiben, das Programm. Auch Sängerin Antje Kaufmann und die Jürgen-Zehner-Band boten mitreißende Stimmungsmusik und lockerte den Abend damit immer wieder auf. Als Till stieg Vereinspräsident Peter Schowanek in die Bütt. Unter dem diesjährigen Motto des AKC „Narren wählen niemals schlecht…“ griff er brandaktuell die Geschehnisse in der Thüringer Landespolitik auf. Nicht ganz einfach, wenn die umstrittene Hauptfigur der eigene GEC-Präsident ist... „Ich habe die Bütt schon dreimal umgeschrieben und glaube nicht bei diesem ganzen Mist, dass das die letzte Fassung ist“, gab er zu und forderte Haltung und Rückgrat von den Politikern des Landes. Als Tanzmariechen traten unsere Thüringer Landesmeisterin Pauline Mohring, Vizemeisterin Nadja Jenke und Nachwuchsmariechen Anna Magdalena Böttcher auf. Die kleine Anna Magdalena ging darüber hinaus in die Kinder-Bütt und erzählte aus dem Leben einer „Musterschülerin“. Neben unseren wunderbaren Gardetänzen hatten die verschiedenen Tanzgruppen auch zahlreiche anspruchsvolle Showtänze zu bieten. Ob „Sommer und Winter“ von den Gruftis, „Man ärgert keinen Stier“ von der Jugend, „Die Elemente des Lebens“ von unseren Junioren, „Schwarz-Weiß“ vom Männerballett oder „Sexual Revolution“ von unseren Aktiven. Hier wurden der ganze Ideenreichtum und die unbändige Kreativität der Choreografen-Teams deutlich. Nicht fehlen durften natürlich auch die Auftritte des Erfurter Prinzenpaares René I. und Nadine I., begleitet von den Trommlern des KKH sowie eine furiose Tanzeinlage der „Senatsdancer“. In der Bütt von Helga Nicolai gab der magische Spiegel aus dem Märchenland Antworten auf die brennendsten Fragen im Lande. So bedauerte der Spiegel, dass das grüne Herz Deutschlands seit dem Polit-Erdbeben nach der Ministerpräsidentenwahl schwarz-braun blute. Er bezeichnete Mike Mohring als ärmsten Politiker des Landes und erklärte, dass Marion Walsmann nur wegen Greta Thunberg mit dem E-Bike von Brüssel nach Erfurt fahren würde. Als der allseits bekannte „Ausbimmler“ hatte Thomas Nicolai wichtige Bekanntmachungen rund um Erfurt zu verkünden. So berichtete er vom tragischen Tod des FC Rot-Weiß und von Plänen, das Steigerwaldstadion zum Caravan-Stellplatz zu machen – mit Fußbodenheizung! Außerdem hatte er von einer Auszeichnung Erfurts als ökologischstes Dorf Deutschlands zu berichten. Die Fachjury hatte als Begründung die vielen Ochsen und Esel auf der Straße angegeben. Zur Buga hatte der Ausbimmler nichts zu sagen, denn die spräche ja bekanntlich für sich.
All unsere Mitglieder und Gäste vor, hinter und auf der Bühne hatten großen Spaß an der Gestaltung des Programms und freuen sich auch im nächsten Jahr wieder auf viele Besucher. Unser Verein erstellt alle Veranstaltungen mit viel Liebe und Herzblut und freut sich immer, viele karnevalistisch begeisterte Menschen damit zu begeistern.
Weitere News
05.03.2019 KKH-AKC Fastnacht
KKH und AKC Gemeinschaftssitzung zur Fastnacht im Kaisersaal
Thüringer Landesmeisterschaften Tag 1
Seit Monaten trainiert unser Anger-Tanzkorps auf die Thüringer Meisterschaft 2019 hin. Dieses Wochenende ist es nun soweit.
Thüringer Landesmeisterschaften Tag 2
6x Thüringer Meister, 2x Thüringer Vizemeister - Das waren die erfolgreichsten Thüringer Meisterschaften in der Vereinsgeschichte.
25.01.2020 2.Tanzgala in der Arena Erfurt
2. Tanzgala in der Arena Erfurt
15.02.2020 Kinderfasching im Kaisersaal
Am 15.02.2020 war der Kaisersaal wieder fest in Kinderhand.